Hier finden Sie den besten Drucker für jede Anwendung

Sie möchten einen neuen Drucker kaufen, wissen aber nicht, worauf Sie bei der Suche nach einem geeigneten Gerät achten müssen?

Welcher Drucker für Ihre Anwendungen am besten geeignet ist, hängt von seinen Eigenschaften und Ihren Bedürfnissen ab. Mit unserem Druckerratgeber wollen wir Ihnen die wichtigsten Auswahlmöglichkeiten und Kaufkriterien beim Druckerkauf näher bringen. Natürlich beraten unsere Ansprechpartner Sie auch gerne persönlich bei der Wahl eines geeigneten Druckers.

Inhalt
circle-brother
circle-canon
circle-herstellerlogos_epson
circle-kyocera
circle-herstellerlogos-ricoh

Welche Drucker-Typen gibt es?

Ein Drucker gehört zur Grundausstattung am Arbeitsplatz, wie ein Computer – ob im Büro oder im Homeoffice. Da es viele Drucker-Typen mit verschiedenen Funktionen gibt, haben wir für Sie die gängigsten Drucker zusammengefasst:

Laserdrucker – für wen lohnt sich der schnelle Laserdruck?

Vom reinen Businessdrucker ist der klassische Laserdrucker innerhalb der letzten Jahre immer häufiger auch in privaten Haushalten zu finden. Durch die hohe Druckleistung können Sie bis zu 60 Ausdrucke pro Minute erstellen. Mit diesem hohen Druckvolumen ist der Laserdrucker vor allem für Büros und private Vieldrucker geeignet

Durch den Einsatz von Toner-Pulver können Sie auch nach längeren Ruhephasen gute Druckergebnisse erreichen, da der verwendete Toner nicht austrocknet. Mit dem Kauf eines Laserdruckers profitieren Sie von niedrigeren Druckkosten und einem geringen Papierverbrauch. Durch die großen Tonerkartuschen können Sie mit einem Laserdrucker bis zu fünfmal mehr drucken als mit einem Tintenstrahldrucker. Auch auf Standarddruckpapier erzielen Laserdrucker eine gute Druckqualität.

vorteile-nobubble

Vorteile

  • eignet sich ideal für Vieldrucker
  • druckt mit hoher Geschwindigkeit
  • ausgelegt für den Dauerbetrieb
  • druckt kostengünstig
  • beinhaltet große Tonerkartuschen
  • hohe Druckqualität auch auf Standard Kopierpapier
nachteile-nobubble

Nachteile

  • teuer in der Anschaffung
  • hoher Stromverbrauch
  • hoher Platzbedarf, sperrig
  • kein randloses Drucken möglich

Unsere Laserdrucker Empfehlungen

Tintenstrahldrucker – unverzichtbare Ausstattung für Ihr Homeoffice

Der Tintenstrahldrucker ist häufig in Heimbüros zu finden. Dort werden sie meist zum Kopieren von Rechnungen, zum Drucken von Steuererklärungen oder zum Scannen und Digitalisieren von Familienfotos verwendet. Tintenstrahldrucker arbeiten sehr leise und sind schnell betriebsbereit. Er nimmt wenig Platz ein und ist günstig beim Kauf, wodurch sich dieser Druckertyp vor allem für Privatpersonen eignet.

vorteile-nobubble

Vorteile

  • druckt leise
  • schnell betriebsbereit
  • garantiert eine farbechte Darstellung
  • leicht zu bedienen
  • verbraucht wenig Strom
  • günstig in der Anschaffung
  • besitzt wenige Verschleißteile
nachteile-nobubble

Nachteile

  • Tinte kann austrocknen und bleicht schneller aus
  • Druckkopf muss regelmäßig gereinigt werden
  • hohe Qualität wird nur auf teurem Spezialpapier erreicht

Unsere Tintenstrahldrucker Empfehlungen

Tintenstrahldrucker oder Laserdrucker: Wo unterscheiden sie sich?

Tintenstrahldrucker
Laserdrucker
Druckkostenteuer durch die Druckertinte geringer durch große Tonerkartuschen
Druckgeschwindigkeitca. 8 Seiten/min in Schwarzweißca. 30 Seiten/min in Schwarzweiß für den Vieldruck geeignet
Druckqualitätgute Druckqualität auf hochwertigem Papier hohe Druckqualität bis in den Randbereich
Dauerbetriebschnell betriebsbereitfür den Dauerbetrieb ausgelegt
Anschaffungspreisab ca. 65 €ab ca. 129 €
Stromverbrauchgeringhoch
ReinigungTintenkopf muss häufig gereinigt werdeneinfache Reinigung der Tonerkassette

Multifunktionsdrucker – All-in-one-Drucker zum Kopieren, Scannen und Faxen

Multifunktionsdrucker sind die Allrounder unter den Druckern. Neben dem Ausdrucken Ihrer Dokumente können Sie mit diesen Geräten auch kopieren, scannen oder faxen. Diese Drucker sind mit zahlreichen Funktionen ausgestattet und besonders für Schreibtische mit wenig Platz geeignet.

Neben einer erheblichen Platzersparnis im Büro sparen Sie auch beim Kauf eines Multifunktionsdruckers. Anstatt sich mehrere Geräte mit einzelnen Funktionen anzulegen, können Sie mit einem Multifunktionsdrucker mehrere Büroarbeiten abdecken. Moderne Multifunktionsdrucker können Sie über WLAN mit Ihrem ComputerLaptop oder Tablets verbinden und bedienen.

vorteile-nobubble

Vorteile

  • deckt viele Funktionen ab
  • preiswert und platzsparend
  • arbeitet stromsparend
nachteile-nobubble

Nachteile

  • längere Bearbeitungszeiten bei hohem Druckaufkommen
  • niedrigere Druckqualität

Unsere Multifunktionsdrucker Empfehlungen