ViewSonic IFP Serie - Interaktive Touch Displays für Besprechungsräume und Klassenzimmer
Die interaktiven Touch Displays der ViewSonic IFP Serie sind die optimale Lösung für interaktives Arbeiten an einem großen Display. Dank ihres Funktionsumfangs eignen Sie sich nicht nur für Besprechungsräume, sondern ebenso gut für den Einsatz im Klassenzimmer.
Dank der kinderleichten Bedienung der ViewSonic Displays, stellt die Integration in den Arbeits- und Schulalltag keinerlei Hürden dar. Sobald Sie das Display mit einem Windows 10 PC ausstatten oder verbinden, können Sie mit dem IFP wie an Ihrem gewohnten PC arbeiten und benötigen keine gesonderte Einweisung. Neben dieser Lösung stehen weiter praktische ViewSonic Tools zur Verfügung, die den Arbeits- und Lernalltag komfortabel gestalten lassen, um effektiver arbeiten zu können. Diese Software-Features sind bereits in den ViewSonic IFP Displays integriert und müssen nicht gesondert erworben werden.
Ein weiterer Vorteil ist die bereits integrierte Android Technologie, die bereits einige Tools mitbringt. Somit können Sie selbst ohne PC im Netz surfen, auf Cloud Speicher zugreifen oder Inhalte via AirPlay App auf das Display spielen. Dank der integrierten ViewBoard oder Floating Pen Software lassen sich die ViewSonic IFP Displays vielfältig einsetzen, selbst wenn kein Rechner angeschlossen ist.
Die ViewSonic IFP Serie (Interactive Flat Panel) besteht aus mehreren, interaktiven Touch Displays in verschiedenen Größen. Neben der Größe unterscheiden sie sich durch ihre Touch Technologie. Ein Großteil der IFP Serie setzt auf die bewährte Infrarotgitter Technik. Aktuelle ViewSonic IFP Modelle bieten bereits die InGlass Technologie.
Infrarot Touch vs. InGlass Touch
Viewsonic verwendet innerhalb der IFP Serie die IR Touch Technologie sowie die InGlass Touch Technologie. Sie unterscheiden sich seitens der Abtastung der Touch Signale.
Infrarot Touch - Der Standard für große Touch Displays
Die Infrarot Touch Technologie ist die am weitesten verbreitete Touch Technologie bei interaktiven Displays. Hier wird ein Infrarotgitter über die Display Oberfläche gelegt, welches die Oberfläche abtastet.
Wenn Sie nun mit dem Finger oder Stift auf dem IR Touch Display arbeiten, setzt das Display die via Infrarot erfassten Signale auf dem Display in Bewegungen um.
Vorteile: Günstiger in der Herstellung, IR Technologie ist leichter auf größeren Flächen verbaubar
Nachteile: Unter Umständen zieht es bei schnellem Schreiben leicht nach
InGlass Touch - Präzise Signalverarbeitung
Die neuere InGlass Touch Technologie arbeitet im Vergleich zur Infrarot Technologie nicht über dem Glas, sondern darin. Die Infrarotabtastung wird nicht mehr oberhalb des Displaybildschirms, sondern innerhalb des Glases vorgenommen.
Die InGlass Technologie erkennt durch Schattenbildung wo die Berührung stattfindet und verarbeitet das Signal präziser. Dabei ist sie in der Lage, die Stärke des Drucks zu deuten und je nach Druckstärke verschiedene Funktionen auszuführen. Technologiebedingt ist die InGlass Technik allerdings nicht für alle Displaygrößen geeignet.
Vorteile: Genauere Abtastung für feinere Linienführung und besserer Responsezeit
Nachteile: Nicht in allen Größen erhältlich, kostspieliger

Modelle mit Infrarot Touch
Modelle mit InGlass Touch
ViewSonic vCast Software - Interaktive Kollaborationsmöglichkeit:
Die ViewSonic ViewBoard Cast Software, kurz vCast genannt, ermöglicht mehreren Teilnehmern einer Besprechung mit unterschiedlichen Devices auf einem interaktiven ViewSonic Touch Display zu kollaborieren.
vCast unterstützt hierbei die gängigen Systeme wie Windows, Mac, Android und iOS. Wenn Sie beispielsweise von einem Laptop mit Windows oder Mac System Inhalte via vCast an das Display senden, können sich weitere Nutzer via Smartphone oder Tablet mit Android und iOS Betriebssystem verbinden und auf dem geteilten Inhalt Anmerkungen platzieren.
Dann schicken sie es wieder via vCast an das Display, was es wiederum an die anderen Teilnehmer verteilt. Damit bietet die ViewSonic vCast Software eine hervorragende, interaktive Kollaborationsmöglichkeit.
Alle interaktiven Displays der ViewSonic IFP Serie

ViewSonic IFP5550-3 - Kompakte All-in-One Lösung
Der ViewSonic IFP5550-3 bietet sich dank seiner kompakten Größe optimal für kleine Besprechungsräume und Huddle Rooms an. Dank internem Lautsprecher und PC Slot für optionale ViewSonic Rechner, eignet es sich gut für kleine All-in-One Lösungen.
ViewSonic IFP6550-3- Interaktive Huddle-Room Lösung
Der ViewSonic IFP6550-3 eignet sich dank seiner 65" ebenfalls für Besprechungsräume und Huddle Rooms, die etwas mehr Bewegungsfreiheit bieten. Er verfügt ebenfalls über einen guten, internen Lautsprecher, was in Kombination mit einem ViewSonic Slot-in PC eine gute Lösung für interaktives arbeiten in solchen Räumen bietet.


ViewSonic IFP7550-3 - Hochwertige Touch-Funktion dank InGlass Technologie
Das ViewSonic ViewSonic IFP7550-3 Display zählt ebenfalls zu den Modellen, die mit der InGlass Technologie ausgestattet sind. Damit ist das Schreibgefühl auf dem interaktiven Display noch realistischer. Dank der ViewBoard Cast Software können Sie über verschiedene Device Gruppen hinweg kollaborativ arbeiten. Seitens der Größe eignet es sich gut für kleinere Konferenzräume und Klassenzimmer.
ViewSonic IFP8650-3 - Interaktive Lösung für große Konferenzräume
Das ViewSonic IFP8650-3 ist das Flaggschiff der IFP Familie. Mit seinen stolzen 86 “ sorgt es für eine große Arbeitsfläche. Diese Größe eignet sich optimal für Konferenzräume und Klassenzimmer. Es lässt sich mit einem ViewSonic Rechner aufrüsten und stellt dann, nicht zuletzt durch seine guten Lautsprecher, eine hervorragende Stand-alone Lösung für das interaktive Arbeiten dar.

ViewSonic IFP Display Modelle im Vergleich
Modelle mit IR Touch
IFP5550-3 | IFP6550-3 | IFP7550-3 | IFP8650-3 | |
---|---|---|---|---|
Diagonale | 55 " | 65 " | 64,5 " | 75 " |
Auflösung | 3840 x 2160 4K UHD | 3840 x 2160 4K UHD | 3840 x 2160 4K UHD | 3840 x 2160 4K UHD |
Kontrast | 5000:1 | 5000:1 | 5000:1 | 5000:1 |
Helligkeit | 350 cd/m² | 350 cd/m² | 350 cd/m² | 350 cd/m² |
Beleuchtung | DLED | DLED | DLED | DLED |
Blickwinkel | 178 Grad (h/v) | 178 Grad (h/v) | 178 Grad (h/v) | 178 Grad (h/v) |
OPS Slot / PC Slot | PC Slot | PC Slot | OPS Slot | PC Slot |
IR / InGlass | IR Touch | IR Touch | InGlass Touch | IR Touch |
Lautsprecher | 2x10 Watt / 1x15 Watt (2.1) | 2x10 Watt / 1x15 Watt (2.1) | 2x10 Watt / 1x15 Watt (2.1) | 2x10 Watt / 1x15 Watt (2.1) |
Floating Pen Feature | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Unterstützt ViewBoard 2.1 Software | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Unterstützt ViewBoard Cast Software | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ViewSonic IFP5550
Diagonale: 55 "
Auflösung: 3840 x 2160 4K UHD
Kontrast: 5000:1
Helligkeit: 350 cd/m²
Beleuchtung: DLED
Blickwinkel: 178 Grad (h/v)
OPS Slot / PC Slot: PC Slot
IR / InGlass: IR Touch
Lautsprecher: 2x10 Watt / 1x15 Watt (2.1)
Floating Pen Feature:
Unterstützt ViewBoard 2.1 Software:
Unterstützt ViewBoard Cast Software:
ViewSonic IFP6550
Diagonale: 65 "
Auflösung: 3840 x 2160 4K UHD
Kontrast: 5000:1
Helligkeit: 350 cd/m²
Beleuchtung: DLED
Blickwinkel: 178 Grad (h/v)
OPS Slot / PC Slot: PC Slot
IR / InGlass: IR Touch
Lautsprecher: 2x10 Watt / 1x15 Watt (2.1)
Floating Pen Feature:
Unterstützt ViewBoard 2.1 Software:
Unterstützt ViewBoard Cast Software:
ViewSonic IFP6560
Diagonale: 64,5 "
Auflösung: 3840 x 2160 4K UHD
Kontrast: 5000:1
Helligkeit: 350 cd/m²
Beleuchtung: DLED
Blickwinkel: 178 Grad (h/v)
OPS Slot / PC Slot: OPS Slot
IR / InGlass: InGlass Touch
Lautsprecher: 2x10 Watt / 1x15 Watt (2.1)
Floating Pen Feature:
Unterstützt ViewBoard 2.1 Software:
Unterstützt ViewBoard Cast Software:
ViewSonic IFP7550
Diagonale: 86 "
Auflösung: 3840 x 2160 4K UHD
Kontrast: 5000:1
Helligkeit: 350 cd/m²
Beleuchtung: DLED
Blickwinkel: 178 Grad (h/v)
OPS Slot / PC Slot: PC Slot
IR / InGlass: IR Touch
Lautsprecher: 2x10 Watt / 1x15 Watt (2.1)
Floating Pen Feature:
Unterstützt ViewBoard 2.1 Software:
Unterstützt ViewBoard Cast Software:
ViewSonic IFP7560
Diagonale: 74,4 "
Auflösung: 3840 x 2160 4K UHD
Kontrast: 4.000:1
Helligkeit: 350 cd/m²
Beleuchtung: DLED
Blickwinkel: 178 Grad (h/v)
OPS Slot / PC Slot: OPS Slot
IR / InGlass: InGlass Touch
Lautsprecher: 2 x 10 W
Floating Pen Feature:
Unterstützt ViewBoard 2.1 Software:
Unterstützt ViewBoard Cast Software:
ViewSonic IFP8650
Diagonale: 86 "
Auflösung: 3840 x 2160 4K UHD
Kontrast: 1.200:1
Helligkeit: 350 cd/m²
Beleuchtung: DLED
Blickwinkel: 178 Grad (h/v)
OPS Slot / PC Slot: PC Slot
IR / InGlass: IR Touch
Lautsprecher: 2 x 16 W
Floating Pen Feature:
Unterstützt ViewBoard 2.1 Software:
Unterstützt ViewBoard Cast Software:
Features

4K-Auflösung
In Sachen Darstellungsqualität überzeugen die ViewSonic Displays mit ihrem 4K-Panel auf ganzer Linie. Dank der hochauflösenden Darstellung werden Ihre Präsentationen zum Hingucker. Ein weiterer Vorteil der 4K-Auflösung ist, dass die Genauigkeit, mit der Sie am Touch Display arbeiten erhöht wird.

350 cd/m²
Dank der 350 cd/m² bietet die ViewSonic Touch Displays bei den unterschiedlichsten Lichtverhältnissen eine hervorragende Arbeitsgrundlage. Selbst in hellen Räumen können Sie dank dieser Leuchtstärke die Inhalte in einer leuchtenden Brillanz erkennen.

Floating Pen Technologie
Die IR Touch Modelle der ViewSonic IFP Serie sind mit dem Floating Pen Feature ausgestattet. Wenn Sie das Display mit zwei Fingern gleichzeitig berühren, erscheint automatisch das Floating Pen Menü, mit dem sich simpel Annotationen innerhalb der angezeigten Inhalte machen können.

20-Punkt-Touch
Dank der 20-Punkt-Touch Oberfläche bieten die ViewSonic Touch Displays eine komfortable Bedienungsfreundlichkeit. Gerade für das Arbeiten in kleineren Gruppen bietet es Vorteile, da mehrere Personen gleichzeitig am Display arbeiten können. Diese Eigenschaft ist ebenfalls für den Schuleinsatz interessant, da hierüber mehrere Schüler gleichzeitig aktiv am Touch Display arbeiten können.

Viewboard 2.1 Software
Die IR Varianten der ViewSonic IFP Serie verfügen über die Viewboard 2.1 Software. Sie ist in erster Linie auf den Lehrbetrieb ausgerichtet und bietet grundlegende Whiteboard Funktionen. Natürlich können Sie sie ebenso im Businessalltag nutzen. Neben Annotationen bietet die Viewboard Software Themenvorlagen, die Unterstützung von Multimedia Inhalten und Bildschirmaufzeichnungen.

ViewBoard Cast
Eine weitere, praktische Software Lösung der ViewSonic IFP Serie ist die ViewBoard Cast Software. Mit ihr können Sie kinderleicht Content teilen. Und das nicht nur innerhalb einer Systemfamilie. Es arbeitet Systemübergreifend mit Windows, Mac, Android und iOS zusammen. Damit liefert die ViewBoard Cast Software eine hervorragende Grundlage für kooperatives Arbeiten.

OPS Slot / PC Slot
Der in den ViewSonic Displays vorhandene OPS Slot / PC Slot bietet die Möglichkeit, das interaktive Display mit einem Slot-in Rechner auszustatten. Damit holen Sie sich die simple Bedienung eines Windows 10 PCs mit Touch Unterstützung auf ihr Display und können es wie ein Tablet nutzen. Dank dem intuitiven Umgang mit Windows 10 fällt die Arbeit mit dem interaktiven Display kinderleicht. Hinzu kommt, dass Sie ihre gewohnte Softwareumgebung weiterhin nutzen können. Neben den ViewSonic Rechnern für den PC Slot bieten einige Modelle den offenen OPS Slot Standard.
Unsere Produktempfehlungen
Das könnte Sie auch interessieren

Haben Sie noch offene Fragen? Wir beraten Sie auch gerne persönlich - wir freuen uns über Ihren Anruf oder eine Mail! Wenn Sie lieber kostenlos von uns zurückgerufen werden möchten, hinterlassen Sie uns jetzt ganz einfach Ihre Kontaktdaten.
Live-Beratung
Kontaktformular Ansprechpartner