Videokonferenzsysteme online kaufen

Videokonferenzsysteme werden sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld eingesetzt. Mit wenig Technik und einer passenden Software, wie Microsoft Teams, Zoom oder Google Meet, lassen sich ein spontaner Videoanruf oder eine geplante Videokonferenz realisieren. Doch was ist ein gutes Videokonferenzsystem und was benötigen Sie für eine professionelle Videokonferenz?

Inhalt

Sie sind auf der Suche nach einer maßgeschneiderten Videokonferenzraum Lösung? Unsere visunext Produktexperten beraten Sie gerne, um Ihre Vision in die Realität umzusetzen!

thumbnail_digital_workspace

Was brauche ich für eine Videokonferenz?

Insgesamt benötigen Sie vier Komponenten, um eine Videokonferenz durchzuführen: Mikrofon, LautsprecherKamera und ein Endgerät bzw. Anzeigegerät

Dabei können die Geräte entweder einzeln am Endgerät verbunden werden oder Sie greifen auf ein Videokonferenz All-in-one-System zurück. In den meisten Fällen gibt es schon Kombinationen aus den einzelnen Komponenten.

Welches Mikrofon benötige ich – Headset oder Speakerphone?

In vielen Geräten sind bereits Mikrofone eingebaut. Jeder, der einen Gesprächspartner hatte, der beim Telefonieren auf seinem Handy die Lautsprecherfunktion eingestellt hat, weiß, dass die Stimme metallischer klingt und Umgebungsgeräusche viel lauter ankommen. Mit einem externen Mikrofon garantieren Sie einen besseren Klang bei Ihrem Gesprächspartner.

Welches Mikrofon eignet sich für eine Videokonferenz?

Abhängig von der Wahl Ihres perfekten Mikrofons sind die Anzahl der Personen, die an dem Gespräch teilnehmen, wichtig. Auch sollten Sie sich überlegen, an welchen Orten Sie häufig eine Videokonferenz abhalten werden.

 Wenn Sie ein eigenes Büro haben oder ein Zimmer, wo Sie ungestört arbeiten und telefonieren können, bieten sich Speakerphones an. Wenn Kollegen das Gespräch nicht mitbekommen sollten oder Sie einen unruhigen Arbeitsplatz haben, ist das Headset die bessere Wahl.

headset-oder-speakerphone-4-3

Headset: Die praktische Kombination aus Kopfhörer und Mikrofon

Headsets gehören mittlerweile zur Standardausstattung bei Video-Calls aus dem Homeoffice. Sind Sie viel unterwegs und müssen zwischendurch Videokonferenzen abhalten, ist es praktischer nur ein Headset einzupacken statt separate Kopfhörer und ein Mikrofon. Auch im Büro ist es einfacher bei Tonproblemen nur ein Gerät zu überprüfen.

Darum sollten Sie ein Headset bei einer Videokonferenz tragen

Heutzutage sind in den Endgeräten bereits ein Mikrofon und Lautsprecher eingebaut. Doch für eine dauerhafte Nutzung bei Videokonferenzen sind sie nicht zu empfehlen. Wenn ein Gesprächspartner ohne Headset dabei ist und es zu Audio-Überschneidungen kommt, wird dieser Gesprächspartner unterdrückt und ist für die anderen Teilnehmer in kurzen Momenten nicht zu hören. Ergebnis: Die Teilnehmer ohne ein Headset sind unbewusst im Nachteil.

Webcam oder PTZ-Kamera: Welche Konferenzkamera ist besser?

Für gelegentliche Videoanrufe ist die Kamera im Laptop ausreichend. Doch für regelmäßige Meetings mit externen Partnern und Kunden macht es einen professionellen Eindruck, wenn Sie auf eine Webcam zurückgreifen, die ein hochauflösendes Bild wiedergibt, sie automatisch fokussiert und bei Bedarf den Hintergrund unscharf stellt.

Der größte Unterschied zwischen den beiden Technologien liegt darin, dass die PTZ-Kamera (Pan Tilt Zoom) automatisch die Person, die davor steht, „verfolgt“. Das ist nützlich, wenn bei einer Videokonferenz mehrere Personen vor Ort sind und jeder von ihnen spricht. Dann wird automatisch die sprechende Person fokussiert. Moderne Webcams können die Person automatisch scharf stellen. Sie ist eher für Video-Anrufe mit einer Person gedacht.

Webcam und PTZ-Kamera: Konferenzkameras im Vergleich

Eigenschaften
Raum
Personen
Kosten
Eingang
Mikrofon
Webcam
Homeoffice, Büro, Einzelplatz1 - 2ab ca. 35 EuroUSB Typ A, B, Ceingebaut
PTZ Kamera 
Konferenzraum, Meetingraum, Huddle Room> 2 Personenab ca. 200 Eurogängig: USB Typ A, RS232, HDMIeingebaut
thumbnail_logitech_webcams

Fällt Ihnen die Entscheidung schwer? Wir haben 5 beliebte Webcams von Logitech getestet.

Mit welchem Anzeigegerät kann ich eine Videokonferenz abhalten?

Das Herzstück einer Videokonferenz ist das Endgerät. Ob PC, Laptop, Tablet oder Smartphone – mit all diesen Geräten können Sie eine Videokonferenz veranstalten. Für private Videoanrufe ist ein Smartphone oder Tablet ausreichend. Sollten Sie beruflich regelmäßige Online-Meetings veranstalten, werden Sie auf einen Laptop oder PC zurückgreifen müssen.

Für berufliche Videokonferenzen im Besprechungsraum benötigen Sie ein Anzeigegerät, wie ein Beamer, Display oder eine Leinwand, damit Sie Ihren Gesprächspartner gut erkennen können.

Damit Sie Ihren Gesprächspartner optimal sehen und verstehen können, sind eine separate Kamera, Lautsprecher/Kopfhörer und Mikrofon notwendig. Durch viel Zubehör ist es bequemer diese an ein Endgerät mit mehreren Anschlüssen dauerhaft anzuschließen.

beamer-display-nobubble

Beamer oder Display für den Konferenzraum?

Sie können sich nicht entscheiden, ob Sie lieber einen Beamer oder ein Display im Konferenzraum nutzen möchten? Welche Vor- und Nachteile die jeweiligen Geräte mitbringen, haben wir für Sie gegenübergestellt.

All-in-one-Lösung: Die Vorteile von Videokonferenzsystemen im Konferenzraum

Die Hersteller haben sich auf den anhaltenden Trend von Videokonferenzen eingestellt und hochwertige Systeme entwickelt, die alle wichtigen Komponenten vereinen. Diese All-in-one-Systeme bieten den perfekten Einstieg in die Welt der Videokonferenzen. Je nach Raumgröße und Sitzordnung in Ihrem Besprechungsraum sind nur wenig Zubehör, wie weitere Mikrofone, notwendig.

Wir haben getestet! Drei Videokonferenzsysteme von Logitech

thumbnail_logitech_videokonferenzsysteme
all_in_one_logitech_videokonferenzsystem

Darum empfehlen wir ein All-in-one-System für Videokonferenzen

  • Statt drei Geräte (Lautsprecher, Mikrofon und Kamera) müssen Sie nur eins anschließen
  • Schnell einsatzbereit
  • Günstiger als die Geräte einzeln zu kaufen (Modelle gibt es ab 499,99 €)
  • Weniger Kabelsalat
  • Wirkt dezent und modern im Konferenzraum