heimkino-audio-ausstattung

Die perfekten Beamer Lautsprecher

Klarer Sound, beeindruckende Wirkung. Alles was Sie zu Beamer Lautsprechern wissen müssen!

Egal ob packende Präsentation, gemütlicher Filmabend oder fesselndes Videospiel – erst der richtige Sound macht das Erlebnis perfekt! Externe Lautsprecher für Beamer sorgen für klaren, kraftvollen und raumfüllenden Sound. Erfahren Sie hier, welche Optionen es gibt und wie Sie den perfekten Lautsprecher für Ihren Beamer finden.

Inhalt

Sind zusätzliche Lautsprecher für Beamer notwendig?

Diese Frage stellen sich viele Beamer-Besitzer, und die kurze Antwort lautet: Ja, fast immer. Die meisten Beamer haben zwar Lautsprecher eingebaut, doch diese sind oft leistungsschwach und können nur eine begrenzte Lautstärke und Klangqualität bieten. Sie reichen für eine einfache und schnelle Wiedergabe aus. Die Bässe fehlen oft komplett, und der gesamte Klang kann flach und leblos wirken. 

Hinzu kommt ein oft übersehenes Problem: die Position des Tons. Hängt der Beamer an der Decke, kommt das Audio-Signal von dort, während das Bild auf der Leinwand zu sehen ist. Dies führt zu einem Problem, das das Filmerlebnis mindert und Dialogen eine künstliche, verwirrende Richtung verleiht. 

Mit separaten Lautsprechern für Beamer umgehen Sie diese Schwächen und sorgen für eine beeindruckende Klangkulisse, die dem großen Bild gerecht wird.

heimkino-beamer-lautsprecher

Welcher ist der richtige Beamer Lautsprecher?

Die besten Lautsprecher für Beamer hängen ganz von Ihrem Anwendungsgebiet ab. Ob Sie eine einfache Lösung für eine spontane Präsentation oder einen satten Sound für Ihr Heimkino suchen – hier sind die gängigsten Optionen im Überblick.

lautsprecher-nobubble

Aktivlautsprecher

Aktivlautsprecher sind die unkomplizierteste Lösung. Sie haben einen integrierten Verstärker und können direkt mit dem Beamer verbunden werden. Sie brauchen Ihren Lautsprecher lediglich an das Stromnetz anschließen und mit ihrem Projektor verbinden. Das bedeutet, Sie benötigen keine zusätzlichen Geräte, um sie mit Strom und Signal zu versorgen und sind somit ideal für Präsentationen, Gaming und Ihr heimischen Wohnzimmer

heimkino-lautsprecher-closeup

Wie werden sie verbunden?

Sie schließen sie direkt an Ihre Audioquelle an, sei es der Beamer, ein Laptop oder ein anderes Gerät. 

  • HDMI: Viele Aktivlautsprecher haben einen HDMI-Eingang. Verbinden Sie Ihre Signalquelle einfach mit diesem Eingang. 
  • 3,5-mm-Klinkenkabel: Eine einfache und schnelle Methode, um den Lautsprecher mit dem Audioausgang Ihres Laptops oder Beamers zu verbinden.

9-kanal-verstaerker-nobubble

Passivlautsprecher

Passivlautsprecher sind die beste Wahl für Heimkinos und alle, die Wert auf kompromisslose Audioqualität legen. Ihr Hauptmerkmal ist, dass sie über keinen eingebauten Verstärker verfügen. Das ermöglicht Ihnen maximale Flexibilität, da Sie die Lautsprecher frei mit einem separaten Verstärker oder Receiver kombinieren können. So stellen Sie sich ein Audiosystem zusammen, das perfekt auf Ihre Bedürfnisse und den Raum abgestimmt ist. 

passiv-lautsprecher-heimkino

Wie werden sie verbunden?

Sie benötigen immer einen externen Verstärker oder AV-Receiver, der zwischen Ihrer Signalquelle und den Lautsprechern platziert wird.

  1. Verbinden Sie Ihre Audioquelle (z. B. einen Blu-ray-Player oder eine Spielkonsole) mit dem Verstärker
  2. Leiten Sie das Audiosignal vom Verstärker über Lautsprecherkabel zu den Passivlautsprechern. 
  3. Das Videosignal wird vom Verstärker per HDMI Kabel an den Beamer weitergeleitet.

soundbar-nobubble

Soundbar

Eine Soundbar ist eine platzsparende All-in-One-Lösung mit deutlich besserer Klangqualität als die internen Beamer-Lautsprecher. Sie eignet sich hervorragend für Filme & Serien im Wohnzimmer sowie für Präsentationen & Konferenzen und kann einfach unter der Leinwand platziert werden.

soundbar-wohnzimmer

Wie werden sie verbunden?

Sie sind sehr flexibel und können sowohl kabelgebunden als auch kabellos angeschlossen werden. 

  • Kabelgebunden: Am häufigsten per HDMI-Kabel oder optischem Kabel.  
  • Kabellos: Viele Soundbars unterstützen Bluetooth, sodass Sie sie einfach mit Ihrer Signalquelle koppeln können.

bluetooth-lautsprecher-nobubble

Bluetooth Lautsprecher

Für maximale Flexibilität sind mobile Bluetooth Lautsprecher ideal, denn Sie können diesen Lautsprecher einfach mit Ihrem Bluetoothfähigen Beamer verbinden. Sie sind optimal für mobile Präsentationen, den spontanen Filmabend im Garten oder überall dort, wo ein schnelles Setup und maximale Flexibilität gefragt sind. 

outdoor_film_bluetooth_lautsprecher

Wie werden sie verbunden?

Wenn Ihr Beamer Bluetooth-fähig ist, gehen Sie in die Einstellungen und verbinden Sie den Lautsprecher direkt. Zudem können Sie Ihren Laptop direkt via Bluetooth mit den Lautsprechern verbinden, um eine Präsentation oder einen Film zu starten.

Laser TV Beamer - Die All-in-One Lösung

Erleben Sie Heimkino neu mit einem Laser TV Beamer. Sie projizieren ein beeindruckend großes und scharfes Bild mit lebendigen Farben und tiefen Kontrasten aus kürzester Distanz. Die integrierten Lautsprecher sorgen für ein großartiges Klangerlebnis, sodass Sie keine separaten Soundsysteme benötigen. Zudem sind nahezu alle Laser-TVs mit Smart-TV-Funktionen ausgestattet, die den einfachen Zugriff auf Streaming-Dienste und Apps ermöglichen.

Die Vorteile externer Beamer Lautsprecher im Überblick

Der Umstieg auf externe Beamer Lautsprecher bringt viele Vorteile, die das gesamte Erlebnis deutlich verbessern: 

audio-nobubble

Deutlich bessere Audioqualität

Sie erhalten einen spürbar klareren, kraftvolleren und satteren Klang als von den eingebauten Lautsprechern Ihres Beamers. Mit externen Lautsprechern steigern Sie die Qualität des gesamten Film- oder Präsentationserlebnisses, das weit über das hinausgeht, was mit dem Beamer allein möglich ist.
breite-hoehe-nobubble

Optimale Tonpositionierung

Wenn der Beamer an der Decke montiert ist, können Sie externe Lautsprecher so aufstellen, dass der Ton direkt aus Richtung der Leinwand kommt. Das verhindert eine irritierende Trennung von Bild und Ton, welches häufig bei Beamern mit integriertem Lautsprecher der Fall ist, und sorgt für ein stimmiges Filmerlebnis.
sprechblase-nobubble

Klare Verständlichkeit

Besonders bei wichtigen Präsentationen und Filmdialogen ist eine klare und gut verständliche Tonausgabe entscheidend. Externe Lautsprecher verhindern den oft dumpfen Klang von internen Lautsprechern und sorgen dafür, dass jedes Wort kristallklar bei den Zuhörern ankommt.
vorteile-nobubble

Verbesserte Atmosphäre

Ein guter Klang schafft eine viel intensivere und immersive Atmosphäre, egal ob bei Filmen, Gaming oder Musik. Tauchen Sie tiefer in die Welt des Inhalts ein und erleben Soundeffekte und Musik.
gemutliches-heimkino-beamer-lautsprecher

Die häufigsten Fragen zu Beamer Lautsprechern erklärt

Der Hauptunterschied liegt im Verstärker: 
Aktivlautsprecher haben einen eingebauten Verstärker und können direkt an die Signalquelle angeschlossen werden. Sie sind daher sofort einsatzbereit und eine einfache Plug-and-Play-Lösung. 
Im Gegensatz dazu haben Passivlautsprecher keinen eingebauten Verstärker. Sie benötigen immer ein separates Gerät, wie einen Verstärker oder AV-Receiver, welches zwischen der Signalquelle und den Lautsprechern platziert wird.
Es kommt auf die Art Ihrer Lautsprecher an. 
Aktive Lautsprecher haben einen eingebauten Verstärker und werden direkt per HDMI- oder 3,5-mm-Klinken-Kabel an Ihren Beamer oder Laptop angeschlossen. 
Passive Lautsprecher hingegen benötigen immer einen externen Verstärker, der zwischen der Signalquelle und den Lautsprechern platziert wird. Der Verstärker gibt dann das Videosignal per HDMI Kabel an den Beamer weiter.
Ihre Bluetooth Lautsprecher können Sie kabellos mit Bluetooth fähigen Beamern verbinden.
Beamer mit eingebauten Lautsprechern können eine praktische Lösung sein, insbesondere wenn Mobilität oder Platzmangel eine Rolle spielen. Allerdings sind diese oft leistungsschwach und bieten nur eine begrenzte Lautstärke. Wenn Sie eine hohe Klangqualität wünschen, sollten Sie einen externen Lautsprecher oder eine Soundbar anschließen.

Praktisches Zubehör - Machen Sie Ihr Erlebnis komplett

Neben den Lautsprechern selbst ist auch das passende Zubehör entscheidend, um den Sound zu perfektionieren. Eine Leinwand sorgt für ein klares und kontrastreiches Bild, während die richtigen Kabel und Adapter sicherstellen, dass sowohl Bild als auch Ton in bester Qualität übertragen werden. Für das authentische Kino-Feeling sorgt dann eine Popcornmaschine, die das Erlebnis komplett macht.
3-ansprechpartner

Finden Sie den richtigen Beamer Lautsprecher

Lassen Sie sich telefonisch oder per E-Mail von unseren Experten von visunext persönlich beraten, um den passenden Lautsprecher für Ihre Ansprüche zu finden.
Loading...
neonlines-configurator.product-box.upload-text