epson-heimkino-beamer

visunext Ratgeber

Heimkino Beamer für das Fußball-Event auf großem Bild

Wir erklären Ihnen alles rund um Fußball-Beamer, Leinwänden und Audio-Lösungen!

Wir zeigen Ihnen, was Sie bei der Suche nach dem passenden LCD und DLP Projektor zur WM wissen müssen! Fußballfans, Heimkino-Begeisterte und Gastgewerbetreibende finden hier zahlreiche Produktempfehlungen, Anleitungen sowie eine Beamer-Kaufberatung zur Weltmeisterschaft.

Inhalt

Wie feiert man eine Fußball-WM im Winter? Am besten im heimischen Wohnzimmer mit einem Fußball Beamer und einer passenden Beamer-Leinwand. Wir haben alle empfohlenen Produkte getestet und sie für den maximalen Komfort und die beste Kompatibilität aktualisiert. Nun eignet sich unsere Beamer und Leinwand Auswahl für jeden Fußballbegeisterten! Sie verfolgen die WM lieber draußen im Garten auf einer Outdoor-Leinwand? Dann haben wir wichtige Tipps im Public Viewing Beamer Kaufberater zusammengestellt!

sport-nobubble-inverted

Der perfekte Fußball Beamer – Worauf muss ich achten?

Worauf müssen Sie bei einem Beamer für Fußball Übertragungen achten? Welche Technologie eignet sich am besten für die Fußball-Projektion? Welche nützlichen Features gibt es? Wir haben für Sie die 4 wichtigsten Punkte zusammengefasst, die Sie bei der Auswahl Ihres Fußball-Beamers beachten sollten.

In diesem Video erklären wir Ihnen anhand von 5 Gründen, warum der Acer H6815BD ein heißer Kandidat für Fußballfans ist und in jedem Heimkino eine gute Figur macht!

thumbnail_acer_4k_beamer

1. Lichtleistung (Lumen) – Wie hell muss der Fußball-Beamer sein?

heimkino-beamer

Fußball-Beamer für das Wohnzimmer

Damit Sie mit dem Beamer im Wohnzimmer eine gute Bildqualität erreichen, sollte dieser mindestens 3.000 bis 4.000 Lumen bieten. Allerdings sollten Sie dabei beachten: LCD Beamer sind bei gleichem Lumen-Wert etwas heller als DLP Beamer. Daher: Sollten Sie sich für einen DLP Beamer entscheiden, nehmen Sie einen, der eine höhere Lumenzahl besitzt.

public-viewing-terrasse

Beamer auf der Terrasse einsetzen

Sie möchten den Beamer auch auf der Terrasse nutzen? Das ist möglich! Bei Spielen, die abends stattfinden, kann auch ein Beamer mit 3.000 bis 4.000 Lumen ein hervorragendes Bild liefern. Bei Spielen, die nachmittags stattfinden, muss der Beamer deutlich heller sein. Welche technische Ausstattung Sie beim Public Viewing im eigenen Garten benötigen, erfahren Sie in unserem Public Viewing Beamer Kaufberater.

2. Auflösung – Wie scharf soll das Bild dargestellt werden?

4k-nobubble

Ultrascharfe Darstellung für Heimkino-Enthusiasten

Heimkino-Profis schwören auf die 4K-Auflösung. Mit 3840 x 2160 Pixeln bietet diese viermal so viele Bildpunkte wie Full-HD und liefert daher noch schärfere und detailreichere Projektionen.

full-hd-nobubble

Die richtige Auflösung für Gelegenheits-Gucker

Full-HD ist mittlerweile zum Standard geworden und für das gelegentliche Schauen von Fußball oder dem abendlichen TV-Programm absolut ausreichend. Denn: Mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln im 16:9 Format liefert sie genug Bildpunkte für Fußballspiele und Filme.

lightbulb-nobubble

Bonus-Tipp – hier sehen Sie Filme und Fußball in 4K

Viele Filme stehen mittlerweile als Blu-Ray in einer 4K Auflösung zur Verfügung. Auch Streamingdienste wie Netflix, Amazon Prime und Disney+ haben viele 4K-Filmen im Portfolio. Live-TV-Anbieter wie Sky Go, Telekom Magenta und DAZN zeigen ebenfalls Sportereignisse wie die Fußball-WM in 4K. Wer also einen zeitgemäßen Beamer sucht, greift zum 4K-Beamer.

3. Anschlüsse – Welche Geräte möchten Sie mit dem Beamer verbinden?

anschluesse-top-nobubble

Kür – Mit diesen Anschlüssen ist Ihr Beamer noch vielseitiger!

Immer mehr Verwendung findet auch der USB-C-Anschluss. Vor allem neue Laser TV Beamer nutzen oft zusätzlich zu HDMI auch einen USB-C-Anschluss. Wie HDMI überträgt USB-C auch Bild und Ton in hoher Qualität. Zusätzlich werden Daten und Strom über das USB-C-Kabel übertragen. Da viele Tablets, Laptops und Handys ebenfalls über einen USB-C-Anschluss verfügen, können diese direkt mit dem Beamer verbunden werden. So können Sie das Fußballspiel auf Ihrem Laptop streamen und diesen leicht mit dem Beamer verbinden. Für eine einfache Audio-Übertragung setzen einige Beamer mittlerweile auf Bluetooth. So können Sie Ihre Lautsprecher kabellos mit Ihrem Beamer verbinden.

anschluesse-standard-nobubble

Pflicht – Diese Anschlüsse brauchen Sie!

Ihr neuer Beamer sollte mindestens über einen HDMI-Anschluss verfügen. Der HDMI-Anschluss überträgt Video- und Audio-Signale digital und in hoher Qualität. Per HDMI können Sie Spielekonsolen, Streaming-Sticks oder Blu-Ray-Player direkt mit dem Beamer verbinden. Außerdem sollte Ihr Beamer über einen 3,5mm-Klinkenanschluss verfügen. Mit diesem können Sie einen externen Lautsprecher oder eine Soundbar an Ihren Beamer anschließen und somit Ihr Audio-Erlebnis deutlich verbessern.

4. Features – Was soll Ihr Beamer zusätzlich können?

Unsere Fußball-Beamer Highlights!

leinwandtyp-nobubble-inverted

Die optimale Leinwand für das Fußball-Erlebnis

Grundsätzlich wird zwischen mobilen und stationären Leinwänden unterschieden. Generell ist bei der Wahl der Leinwand wichtig, dass Sie ausreichend Platz zwischen der Leinwand und der Sitzfläche einplanen. Mehr dazu erfahren Sie in unseren Tipps zum Beamerkauf.

leinwandtyp-nobubble

Stationäre Leinwände – für das Stadion im Wohnzimmer

Wenn der Projektor fest im Wohnzimmer installiert wird, dann empfehlen wir eine stationäre Leinwand. Mit einer stationären Leinwand richten Sie Ihr Wohnzimmer oder Heimkino-Keller optimal ein, um Ihren Beamer langfristig zu nutzen. Stationäre Leinwände werden je nach Modell an der Decke oder der Wand montiert. Rollo- und Motorleinwände können nach dem Gebrauch eingefahren werden und verschwinden so aus dem Sichtfeld. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leinwand Kaufberater.

leinwand-mobil-nobubble

Mobile Leinwände – für das spontane Fan-Treffen

Wenn Sie den Projektor nur gelegentlich nutzen oder den Beamer häufig transportieren, greifen Sie am besten zu einer mobilen Leinwand. Mit einer mobilen Leinwand und dem passenden Fußball-Beamer können Sie die WM überall mit hinnehmen. Bei mobilen Leinwänden können Sie zwischen Stativleinwänden, ultramobilenLeinwänden und mobilen Rahmenleinwänden wählen. Die einzelnen Vorteile finden Sie in unserem Leinwand Kaufberater.

Unsere Beamer-Leinwand Highlights!

audio-nobubble-inverted

Sound-Systeme für die Stadion-Atmosphäre

Erst der richtige Stadion-Sound macht das Fußball-Erlebnis komplett! Mittlerweile werden alle Fußballspiele in Dolby Digital 5.1 übertragen. Mit einem Surround-System sind Sie also bestens ausgerüstet. Aber auch für das mobile Fan-Treffen haben wir die richtige Lösung für Sie.

surround-sound-nobubble

Soundbar und Surround-Anlagen – Stadion-Sound fürs Wohnzimmer

Die Soundbar ist der einfache und günstige Einstieg ins Heimkino. Sie schmiegt sich unauffällig unter den Fernseher bzw. unter die Leinwand und liefert trotzdem eine beeindruckende Sound-Kulisse. Ein deutlich immersiveres Sound-Erlebnis liefert eine Surround-Anlage! Ein 5.1-Kanal-Set bietet bereits ein hervorragendes Heimkinoerlebnis. Wer viel Platz hat und den hinteren Hörbereich noch intensiver erleben will, der greift zu einem 7.1 System. Wichtig ist, dass Ihr AV-Receiver 5.1- bzw. 7.1-Systeme unterstützt.

multiroom-lautsprecher-nobubble

Multiroom-Lautsprecher – Fußball-Feeling in jedem Raum

Mit Multiroom Lautsprechern kann die gesamte Wohnung mit Musik versorgt werden. Je nach System und Hersteller kann in mehreren Zimmern die gleiche Musik laufen oder es kann parallel eine andere Musik gespielt werden. Natürlich können Sie auch den Heimkino- oder Fußball-Sound über die Lautsprecher ausgeben und so ein Stadion-Erlebnis in der ganzen Wohnung schaffen!

bluetooth-nobubble

Bluetooth Lautsprecher – Fan-Party auch unterwegs

Bluetooth Lautsprecher eignen sich exzellent für die Fan-Party im Garten oder auf der Terrasse. Der Bluetooth Lautsprecher lässt sich vom Notebook, Smartphone oder Tablet via Bluetooth mit einem Audiosignal verbinden. Auch viele Beamer haben mittlerweile eine Bluetooth-Schnittstelle und können direkt mit dem Lautsprecher verbunden werden.

Welche Leinwand und welcher Beamer sind die richtigen?

Wenn Sie auf der Suche nach einer passenden Leinwand für Ihren Beamer sind, helfen Ihnen gerne unsere Produktexperten weiter!

visunext-kontakt

Haben Sie noch offene Fragen?

Wir beraten Sie auch gerne persönlich - wir freuen uns über Ihren Anruf oder eine Mail! Wenn Sie lieber kostenlos von uns zurückgerufen werden möchten, hinterlassen Sie uns jetzt ganz einfach Ihre Kontaktdaten.
Live-Beratung
Beratung & Kontakt